"Bewusst arbeiten - bewusst kaufen"
Nicht zuletzt aufgrund meiner Ausbildung und Tätigkeiten als Umweltingenieur ist für mich ökologisches und nachhaltiges handeln im privaten wie im geschäftlichen Leben von hoher Bedeutung. Dies gilt nicht nur für die ökofairen Ansätze meiner Produkte sondern auch für das Handwerk vor Ort. Mit individueller Beratung, hoher Fachkompetenz und wertbeständigen Produkten möchte ich Sie auf dieser kleinen "Reise" begleiten. Umsetzen kann ich mein Ziel, indem ich zur Herstellung meines Schmucks ökologisch unbedenkliche Materialien mit geringem ökologischen Fußabdruck wie z.B. das Finnland-Waschgold, zertifiziertes/gelabeltes Fairtrade Gold und Fairtrade Silber über Transfair e. V. (FAIRTRADE DUTSCHLAND) oder Recycling Gold verwende.
Auf Ihren Wunsch hin kann ich natürlich auch Ihren Altschmuck, der nicht mehr getragen wird, umarbeiten, um dann noch eine Runde auf dem "Karussell" mit zu fahren.
Mein Ziel ist es, mit meinem Angebot meinen Kunden ökologisch wertvolle und fair gehandelte Produkte anbieten zu können. Der Aspekt von ökologisch Wertvollem und fair Gehandeltem in der gesamten Herstellungs- und Beschaffungskette ist für mich ein sich stets entwickelnder und zu optimierender Prozess. Mein persönliches Engagement im Bereich des nachhaltigen Herstellens und Handelns erweitert sich kontinuierlich - angefangen bei der Forderung von schriftlichen Herkunftsnachweisen für die eingesetzten Edelsteine über die Mitarbeit in Vereinen, die sich den gleichen Schwerpunkten widmen bis hin zur Mitarbeit in einem, durch die EUROPÄISCHE UNION geförderten Arbeitskreis der Lüneburger Universität zum Thema "Nachhaltiger Schmuck".
Meinen Schmuck werde ich ab März 2020 in einer Hamburger Werkstatt fertigen. Eine Terminabsprache für ein Termin in der Werkstatt ist notwendig.