Nicht nur die Schreibweise das Fair Trade Silber aus Bolivien ist anders als das zertifizierte Fairtrade Silber von FAIRTRADE DEUTSCHLAND. Das Die Gewinnung des Bolivianischen Silbers ist von zwei Mitgliedern aus unserem Verein (F.T.M.G.) persönlich unterstützt worden. Es wurden jene Kriterien, die nach den allgemein bekannten Standards im Fairtrade Handel üblich waren und angewandt angesetzt. Es Kooperativen gebildet, die über einen festgelegten Zeitraum interessierte Goldschmiedebetriebe wie das Atelier ROTHERBAUM 63 mit Fair Trade Silber aus Bolivien versorgen. Dabei waren die Umwelteinflüsse bei der Gewinnung sehr gering. Auch kriegerische Handlungen wurden hierbei nicht finanziert.
Die Erze sind aus der sogenannten Haldenaufbereitung gewonnen und in einer geschlossenen Anlage aufbereitet wurden.
Eine Preisbindung wurde ebenfalls mit dem Kooperationsvertrag festgesetzt, die über die Dauer der Kooperation garantiert wurden. Es wurden z.B. Löhne vereinbart, die oberhalb des landesüblichen Lohnes liegen, damit z.B. Kinderarbeit unterbunden werden konnte. In den Werkstätten der Goldschmieden wird das Bolivianische Fair Trade Silber dann zu den geeigneten Legierungen gemischt und geschmolzen.